Reise Budget – Was kostet so ein Leben unterwegs
Was kostet eigentlich so ein Leben unterwegs im teuren Europa?
Wenn ich ehrlich bin, war ich schon etwas erstaunt, zu sehen, was ich so im Schnitt monatlich ausgebe. Mein Budget hatte ich euphorisch so zwischen 500,- EUR und maximal 650,- EUR geschätzt. Die Realität sah dann doch etwas anders aus. Im betrachteten Zeitraum sind allerdings auch einzelne Sonderausgaben, die ich in meinen Gedankengängen nicht berücksichtigt hatte. Z.B. die Führerscheinverlängerung (ab 50), da benötigt man unter Umständen eine neue Brille, dazu die Untersuchungskosten, meine Tabletten gegen Bluthochdruck muss ich mittlerweile auch selber zahlen, der Zahnarzt verlangt auch immer mehr für seine Restaurierungsprojekte und, und, und.
Trotzdem ist schon interessant zu lesen und zu hören, was manch einer für Vorstellungen hat, was das Leben unterwegs so kostet. Da treten Vorstellungen zu Tage, dass man erst sein halbes Leben sparen müsste, um sich so eine „Reise“ leisten zu können.
Einen Teil meines früheren Lebens habe ich als Buchhalter gearbeitet und da liegt es nahe, auch im jetzigen Leben nicht so ganz von den Zahlen zu lassen. Seit vier Jahren lebe ich nomadisch unterwegs in Europa und stelle jetzt einmal eine kleine Statistik zusammen über die monatlichen Kosten, berechnet aus reellen Daten der vergangenen 20 Monate. Vorab ein paar Erläuterungen:
Lebensmittel
Da achte ich nicht so auf den Preis. Wenn ein Wochenmarkt da ist, kaufe ich dort, ansonsten sehr ungern bei Discountern. Allein die Verpackungen sind für eine Person auch zu groß. An Ländern ist alles dabei, was Europa zu bieten hat, vom billigen Deutschland bis zum exorbitant teuren Griechenland.
Fahrzeugkosten
Fahrzeugkosten sind ein erheblicher Teil, TÜV ist jedes Jahr fällig, mittlerweile incl. ASU ungefähr 120 EUR!
Diesel. Mercedes verbraucht 17,5 Liter im Schnitt der letzten 20 Monate. Reparaturen sind auch fällig und die angegebenen 75,00 EUR sind die unterste Basis. Eigentlich sollte man mindestens 150,- EUR als Rücklage im Monat einkalkulieren. Eine Vollkaskoversicherung ist auch noch dabei, ab die nötig ist? Da muss ich noch einmal nachdenken.
Bei Bedarf wäre auf alle Fälle noch Einsparpotential vorhanden. Weniger fahren würde die Kilometer abhängigen Kosten, wie Reparaturen und Diesel drücken, aber im Gegenzug wahrscheinlich die Unterkunftskosten (Stellplatz etc.) anheben.
Durchschnitt ermittelt über 20 Monate:
Monatliche Kosten
Ausgabeart | Kosten |
---|---|
Lebensmittel | |
Lebensmittel | 182,00 EUR |
Bar, Restaurant,Cafe | 17,50 EUR |
Drogerie | 6,50 EUR |
Bier und Wein | 33,50 EUR |
* Zwischensumme | 239,50 EUR |
Fahrzeugkosten | |
Diesel | 182,00 EUR |
Reparaturen (incl. TÜV etc.) | 75,00 EUR |
Kfz Steuern | 46,70 EUR |
Kfz Versicherungen (incl. Vollkasko) | 55,00 EUR |
* Zwischensumme | 358,70 EUR |
Versicherungen | |
Krankenversicherung | 79,05 EUR |
Unfallversicherung | 12,75 EUR |
* Zwischensumme | 91,80 EUR |
sonstige Verbrauchskosten | |
Gas | 5,10 EUR |
Maut und Fähren | 13,00 EUR |
Stellplatz, Wasser etc. | 3,35 EUR |
Internetzugang, Domain, Telefon | 30,00 EUR |
Post | 4,40 EUR |
* Zwischensumme | 55,85 EUR |
Sonstiges | |
Gesundheitskosten (Brille, Zuzahlungen) | 30,50 EUR |
Hausrat allgemein | 5,00 EUR |
Kleidung | 10,00 EUR |
* Zwischensumme | 45,50 EUR |
Timo kostet auch etwas | |
Hundefutter | 19,00 EUR |
Tierarzt | 14,50 EUR |
* Zwischensumme | 33,50 EUR |
Gesamtsumme monatlich | 824,85 EUR |
Was gebt ihr eigentlich monatlich so aus, unterwegs oder auch mit festem Wohnsitz? Ihr könnt hier auch anonym Beiträge posten, nehmt einfach eine Email Adresse als Absender von trash-mail.com ohne Anmeldung einfach nur eingeben und fertig.
Beispiel: hans.heinrich@trash-mail.com
7 thoughts on “Reise Budget – Was kostet so ein Leben unterwegs”